FAQ

Woher kommt der Name Fracello?
Fracello ist kein italienisches Wort, sondern setzt sich aus den beiden Wörtern Fratello und Limoncello zusammen. Zu dem Namen ist es gekommen, weil mein bester Freund Sven mich immer angetrieben hat, meinen Traum eines eigenen Limoncellos zu verfolgen und ihn letztlich auf den Markt zu bringen. So ist der Name eine Hommage an ihn.

 

Gehört Ihr zu einem Konzern?
Nein, gehören wir nicht. Wir sind ein eigenständiges, inhabergeführtes Unternehmen.

 

Woher bekommt Ihr Eure Zutaten?
Die Zitronen bekommen wir von dem kleinen Bio-Hof der Familie Gibilisco aus Floridia auf Sizilien. Dort wachsen auf 30 Hektar Zitronen, Orangen, Blutorangen und Mandarinen. Den Alkohol beziehen wir von einer kleinen Familienbrennerei aus dem Schwarzwald mit höchster Qualität.

 

In meinem Fracello setzt sich etwas ab. Was ist das?
Dein Fracello hat Schwebstoffe in der Flasche? Kein Grund zur Sorge! Unser Fracello ist ein handgemachtes Naturprodukt ohne Emulgatoren oder Stabilisatoren. Wir könnten ihn zwar komplett filtern – wie bei anderen großen Herstellern – allerdings würden dabei Geschmack und Charakter verloren gehen. Also Natur pur im Glas. Unverfälscht ohne Chemie! Auch in anderen Produkten setzen sich die Stoffe ab – wie etwa bei einem naturtrüben Apfelsaft. 
Schüttele deinen Fracello vor dem Einschenken einfach kurz durch.

 

Was ist das Besondere am grünen Limoncello?
Zitronen, die im Sommer geerntet werden, sind grundsätzlich grün. Erst, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht ausreichend groß sind, baut die Frucht den natürlichen grünen Farbstoff Chlorophyll ab – und wird gelb. Weil viele Verbraucher an gelbe Zitronen gewöhnt sind und die Farbe automatisch mit der Qualität der Früchte verbinden, wird im konventionellen Anbau chemisch nachgeholfen: Die Früchte werden mit Ethylen begast, damit sie „zitronengelb“ werden. So ist es auch mit den Limoncelli. Damit Limoncello auch im Sommer und Herbst eine gleichbleibende Farbe besitzt, wird er bei anderen Unternehmen eingefärbt. Wir gehen den anderen Weg und setzen gezielt auf den grünen Sommer-Limoncello.

 

Schmeckt der Fracello immer gleich?
Fracello ist ein Naturprodukt, das durch geänderte Wetterbedingungen in jedem Jahr Geschmacksschwankungen haben kann. Wir bemühen uns aber eine möglichst gleichbleibende Qualität in die Flasche zu kriegen.

 

Wie trinke ich meinen Fracello am besten?
Nun, die Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber am besten schmeckt er unserer Meinung nach gut gekühlt und pur. Vorher Flasche schütteln nicht vergessen! Weitere leckere Rezepte findet Ihr auf unserer Homepage.

 

Wie lang sind Eure Produkte haltbar?
Ungeöffneter Limoncello hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Natürlicherweise kann sich der Geschmack des Fracello über Monate und Jahre leicht verändern, da wir keine künstlichen Stabilisatoren oder Konservierungsstoffe verwenden. Schlecht wird der Fracello dadurch aber nicht. Bereits geöffnete Flaschen solltet ihr im Kühlschrank aufbewahren und nach Möglichkeit wieder verschließen.

 

Wie sollte ich den Fracello lagern?
Den Fracello kannst du bei Zimmertemperatur trinken. Wir empfehlen aber, dass du deine Flasche im Kühlschrank aufbewahrst und ihn gut gekühlt trinkst.

 

Kann ich meine Bestellung auch als Geschenk an jemanden senden lassen?
Klar! Schreibe uns einfach bei deiner Bestellung eine Nachricht und wir verschicken den Fracello dann auch gerne als Geschenk.